Wohnungsbesichtigung über Roboter, Mietwohnung Wien

Alles digital: Von der Besichtigung bis zur Anmietung

10. Jänner 2021

Besichtigungen von Immobilien waren in grauen Vorzeiten eine unsichere Angelegenheit, denn nicht immer hat der am Festnetztelefon vereinbarte Termin gehalten und sowohl Makler als auch Interessent sind gelegentlich mangels Gegenüber unverrichteter Dinge wieder nach Hause gegangen.

Heutzutage ist dank Digitalisierung ein solches Szenario nahezu ausgeschlossen, womit ein massiver Qualitätsschub für alle Kunden verbunden ist. Zudem schöpfen Interessenten punkto Variantenvielfalt aus dem Vollen: Während virtuelle Touren mittlerweile Standard im Immobilienvertrieb sind, präsentiert bei dem innovativen Projekt BEL & MAIN Residences am Wiener Hauptbahnhof darüber hinaus Roboter AVA die möblierte Musterwohnung.

Interessierte können sich also gemütlich vom Sofa aus  – oder beliebigen anderen Orten der Welt – durch die Räume führen lassen. Natürlich geht es auch nach wie vor „Old School“, also persönlich. Lediglich die notwendigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen schränken das sinnliche Erlebnis dabei ein wenig ein.

Wer es also eilig hat, eine neue Wohnung in Wien zu mieten, ist in den BEL & MAIN Residences an der richtigen Adresse. Auch wenn es sehr schnell gehen muss.


Wohnungsbesichtigung geführt vom Roboter AVA
Wohnungsbesichtigung geführt vom Roboter AVA
Vorstellung des Roboters AVA und des RENT-ONLINE-PORTALS durch Christoph Stadlhuber (SIGNA)
Vorstellung des Roboters AVA und des RENT-ONLINE-PORTALS durch Christoph Stadlhuber (SIGNA)
AVA, der Besichtigungsroboter vor dem Gebäude der BEL & MAIN Resiences
AVA, der Besichtigungsroboter vor dem Gebäude der BEL & MAIN Resiences